Hilfsangebote von LOS
Wir sind eine Organisation in Hessen, die Menschen bei der Überwindung von Suchterkrankungen unterstützt. Der Verein bietet eine breite Palette von Hilfsangeboten für Menschen, die mit Suchtproblemen zu kämpfen haben, sowie für deren Angehörige. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Angebote und Dienstleistungen, die LOS zur Verfügung stellt:
1. Beratung und Information
LOS e.V. bietet umfassende Beratungsdienste an, die darauf abzielen, Menschen, die von Sucht betroffen sind, über ihre Optionen und die möglichen nächsten Schritte auf dem Weg der Genesung zu informieren. Dies umfasst:
- Individuelle Beratung: Menschen, die von einer Sucht betroffen sind, können sich vertraulich und anonym beraten lassen, um mehr über ihre Sucht und mögliche Behandlungsoptionen zu erfahren.
- Beratung für Angehörige: Auch Angehörige von Suchtkranken können Beratung und Unterstützung erhalten. Hier geht es nicht nur um die Vermittlung von Informationen zur Suchtkrankheit, sondern auch um den Umgang mit der eigenen Belastung als Angehöriger und mögliche Unterstützungsmaßnahmen.
2. Selbsthilfegruppen
Ein zentraler Bestandteil der Arbeit von LOS e.V. sind Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Diese Gruppen bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich regelmäßig auszutauschen, voneinander zu lernen und gegenseitig zu unterstützen. Die Mitglieder der Gruppen sind in der Regel Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und so ein gutes Verständnis füreinander aufbringen können. Wie hilft eine Gesprächsgruppe
3. Therapeutische Weitervermittlung
LOS e.V. kooperiert mit professionellen Therapeuten und Suchtberatern, die therapeutische Unterstützung anbieten. Zu den häufigsten Angeboten gehören:
Eine Entgiftungsklinik ist eine medizinische Einrichtung, die sich auf die Behandlung von Menschen spezialisiert, die von Suchtmitteln oder anderen toxischen Substanzen (wie Alkohol, Drogen, Medikamenten oder Giftstoffen) abhängig sind oder diese missbrauchen. In einer Entgiftungsklinik wird der Prozess der körperlichen Entgiftung (auch „Detoxifikation“ genannt) unter medizinischer Aufsicht durchgeführt, um Entzugserscheinungen zu lindern und den Körper von den schädlichen Substanzen zu befreien. Weiterlesen
Suchtberatung ist eine professionelle Unterstützung für Menschen, die mit Suchtproblemen oder -verhalten kämpfen. Ziel der Suchtberatung ist es, den Betroffenen zu helfen, ihre Sucht zu erkennen, zu verstehen und Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu überwinden. Suchtberatung umfasst nicht nur die Unterstützung während der Entwöhnung oder Entgiftung, sondern auch die langfristige Begleitung bei der Suchtbewältigung und der Rückfallprävention. Weiterlesen
Bei der Therapie gibt es verschiedene therapeutische Ansätze, die je nach Art der Sucht und der individuellen Situation des Betroffenen angewendet werden. Eine Suchttherapie kann ambulant oder stationär durchgeführt werden. Weiterlesen
5. Praktische Hilfestellungen
LOS e.V. bietet praktische Hilfestellungen, die Menschen in der aktiven Suchtphase oder während der Rehabilitation benötigen können.